Sprache ist der Schlüssel zur Integration: Rückblick auf den Aktionstag am 26.09.2025
Am 26. September 2025 standen wir – das Gesamtprogramm Sprache (GPS) – mit vielen engagierten Partnerinnen, Trägern, Lehrkräften und Teilnehmenden im Mittelpunkt des bundesweiten Aktionstags „Sprache ist der Schlüssel zur Integration“. Gemeinsam mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern haben wir gezeigt, dass Sprachbildung weit mehr ist als ein Kursangebot – sie ist die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe, berufliche Perspektiven und gegenseitigen Respekt in einer vielfältigen Gesellschaft.
Unser Ziel ist klar: Sprachförderung sichern, ausbauen und zukunftsfest gestalten. Doch die derzeitigen Kürzungen gefährden genau das Fundament, auf dem Integration aufbaut. Wir erleben täglich, wie entscheidend gute Sprachkurse für den Zugang zu Arbeit, Bildung und Gemeinschaft sind – und wie schwer es ohne verlässliche Förderung wird.
Der Aktionstag war für uns ein starkes Zeichen: Wir lassen nicht zu, dass das Gesamtprogramm Sprache leise gestrichen wird. Mit bundesweiten Aktionen, Diskussionen und Informationsständen haben wir laut und sichtbar gemacht, was auf dem Spiel steht – und wie viel wir gemeinsam gewinnen können, wenn Sprachförderung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe ernst genommen wird.
Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des IB, unterstrich: „Sprache öffnet Türen – sie ist die Grundlage für Teilhabe, berufliche Integration und ein selbstbestimmtes Leben.“
Wir danken allen, die an unserer Seite stehen, für ihre Solidarität und ihr Engagement. Gemeinsam sagen wir: Sprache öffnet Türen – und das Gesamtprogramm Sprache hält sie offen.